
Das Ding des Jahres
Duell 2 - die Entscheidung Clip aus Folge 2 | Staffel 1 | 05:12m
Amalettomat oder drip.line - was kommt weiter? Großer Unterschied beim aktuellen Entwicklungsstand. Amalettomat ist bis jetzt noch einzigartig und drip.line wird schon produziert. Letztendlich, aber entscheidet das Publikum, was sie dringender brauchen.

Das Ding des Jahres - Folge 1 - Teil 1
Folge 1 | Staffel 1 | 56:41mIn Deutschlands Erfindershow gibt es Dinge, die das Leben einfacher, schöner und interessanter machen. Die Jury aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und dem REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog testet verblüffende Erfindungen. Unter anderem ein Ding, das das Zähneputzen revolutioniert, oder etwas, das jede Party in Schwung bringt. Welchen Tüftler schickt das Publikum wohl ins Finale?

Das Ding des Jahres - Folge 1 - Teil 2
Folge 1 | Staffel 1 | 01:12:21hIn Deutschlands Erfindershow gibt es Dinge, die das Leben einfacher, schöner und interessanter machen. Die Jury aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und dem REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog testet verblüffende Erfindungen. Unter anderem ein Ding, das das Zähneputzen revolutioniert, oder etwas, das jede Party in Schwung bringt. Welchen Tüftler schickt das Publikum wohl ins Finale?

Das Ding des Jahres - Folge 2 - Teil 1
Folge 2 | Staffel 1 | 58:16mAuch in der zweiten Ausgabe sind Lena Gercke, Joko Winterscheidt und der REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog dabei, verblüffende Erfindungen zu testen, welche den Alltag erleichtern und verschönern sollen. Von Fußwiesen bis hin zu E-Rollern sind erfinderische und revolutionäre Dinge dabei. Am Ende entscheidet auch diesmal das Publikum, wer ins große Finale kommt.

Das Ding des Jahres - Folge 2 - Teil 2
Folge 2 | Staffel 1 | 01:01:30hAuch in der zweiten Ausgabe sind Lena Gercke, Joko Winterscheidt und der REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog dabei verblüffende Erfindungen zu testen, welche den Alltag erleichtern und verschönern sollen. Von Fußwiesen bis hin zu E-Rollern sind erfinderische und revolutionäre Dinge dabei. Am Ende entscheidet auch diesmal das Publikum, wer ins große Finale kommt.

Das Ding des Jahres - Folge 3 - Teil 1
Folge 3 | Staffel 1 | 56:07mIn Ausgabe Nummer drei gibt es wieder geniale Erfindungen zu bestaunen - vom faltbaren Anhänger über den Sockensortierer bis zum Zauberstab für die Toilette. Die Jury aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und Hans-Jürgen Moog ist wieder gefragt, die Dinge zu testen, bevor das Publikum sich entscheiden muss.

Das Ding des Jahres - Folge 3 - Teil 2
Folge 3 | Staffel 1 | 01:09:43hWeiter geht es bei das Ding des Jahres unter anderem mit einem Sockensortierer, einer universellen Ladeleiste und mehr praktischen Erfindunegn. Und dann steht natürlich noch die Entscheidung an, wer für das Finale nominiert wird.

Das Ding des Jahres - Folge 4 - Teil 1
Folge 4 | Staffel 1 | 54:21mIn der vierten Show gab es wieder einfach geniale und genial einfache Erfindungen zu sehen: Modulare Magnetmöbel, den winzigen Ecken-Diener, kuschelige Funktionskleidung und noch viel mehr.

Das Ding des Jahres - Folge 4 - Teil 2
Folge 4 | Staffel 1 | 01:03:50hModulare Magnetmöbel, den winzigen Ecken-Diener, kuschelige Funktionskleidung und noch viel mehr. Welche Tüftlerin oder welcher Tüftler schafft den Sprung ins Finale?

Das Ding des Jahres - Folge 5 - Teil 2
Folge 5 | Staffel 1 | 01:01:43hIn der zweite Hälfte geht es weiter mit der Rucksackbelüftung, dem Wellness-Dusch-Mixer Elixator, dem nachhaltigen Einwegteller Leaf Republic und dem Beacher, der sorgloses Sonnenbaden garantiert!

Das Ding des Jahres - Folge 5 - Teil 1
Folge 5 | Staffel 1 | 01:05:21hIn der letzten Folge vor dem Finale wird noch mal richtig was aufgefahren: Mit dabei sind spaßige, praktische und nachhaltige Erfindungen! Los geht es mit dem Joystickbike, dem Flaschenhalter Bottle Buddy, dem Ventil-Trichter oder dem Indoor-Hundeklo.
Folge - Titel | Staffel | Dauer |
---|---|---|
1 - Das Ding des Jahres - Folge 1 - Teil 1 | 1 | 56:41m |
1 - Das Ding des Jahres - Folge 1 - Teil 2 | 1 | 01:12:21h |
2 - Das Ding des Jahres - Folge 2 - Teil 1 | 1 | 58:16m |
2 - Das Ding des Jahres - Folge 2 - Teil 2 | 1 | 01:01:30h |
3 - Das Ding des Jahres - Folge 3 - Teil 1 | 1 | 56:07m |
3 - Das Ding des Jahres - Folge 3 - Teil 2 | 1 | 01:09:43h |
4 - Das Ding des Jahres - Folge 4 - Teil 1 | 1 | 54:21m |
4 - Das Ding des Jahres - Folge 4 - Teil 2 | 1 | 01:03:50h |
5 - Das Ding des Jahres - Folge 5 - Teil 2 | 1 | 01:01:43h |
5 - Das Ding des Jahres - Folge 5 - Teil 1 | 1 | 01:05:21h |
6 - Das Ding des Jahres - Finale - Teil 1 | 1 | 45:58m |
6 - Das Ding des Jahres - Finale - Teil 2 | 1 | 01:18:47h |
Das Ding des Jahres - Folge 1 - Teil 1
In Deutschlands Erfindershow gibt es Dinge, die das Leben einfacher, schöner und interessanter machen. Die Jury aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und dem REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog testet verblüffende Erfindungen. Unter anderem ein Ding, das das Zähneputzen revolutioniert, oder etwas, das jede Party in Schwung bringt. Welchen Tüftler schickt das Publikum wohl ins Finale?
Das Ding des Jahres - Folge 1 - Teil 2
In Deutschlands Erfindershow gibt es Dinge, die das Leben einfacher, schöner und interessanter machen. Die Jury aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und dem REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog testet verblüffende Erfindungen. Unter anderem ein Ding, das das Zähneputzen revolutioniert, oder etwas, das jede Party in Schwung bringt. Welchen Tüftler schickt das Publikum wohl ins Finale?
Das Ding des Jahres - Folge 2 - Teil 1
Auch in der zweiten Ausgabe sind Lena Gercke, Joko Winterscheidt und der REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog dabei, verblüffende Erfindungen zu testen, welche den Alltag erleichtern und verschönern sollen. Von Fußwiesen bis hin zu E-Rollern sind erfinderische und revolutionäre Dinge dabei. Am Ende entscheidet auch diesmal das Publikum, wer ins große Finale kommt.
Das Ding des Jahres - Folge 2 - Teil 2
Auch in der zweiten Ausgabe sind Lena Gercke, Joko Winterscheidt und der REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog dabei verblüffende Erfindungen zu testen, welche den Alltag erleichtern und verschönern sollen. Von Fußwiesen bis hin zu E-Rollern sind erfinderische und revolutionäre Dinge dabei. Am Ende entscheidet auch diesmal das Publikum, wer ins große Finale kommt.
Das Ding des Jahres - Folge 3 - Teil 1
In Ausgabe Nummer drei gibt es wieder geniale Erfindungen zu bestaunen - vom faltbaren Anhänger über den Sockensortierer bis zum Zauberstab für die Toilette. Die Jury aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und Hans-Jürgen Moog ist wieder gefragt, die Dinge zu testen, bevor das Publikum sich entscheiden muss.
Das Ding des Jahres - Folge 3 - Teil 2
Weiter geht es bei das Ding des Jahres unter anderem mit einem Sockensortierer, einer universellen Ladeleiste und mehr praktischen Erfindunegn. Und dann steht natürlich noch die Entscheidung an, wer für das Finale nominiert wird.
Das Ding des Jahres - Folge 4 - Teil 1
In der vierten Show gab es wieder einfach geniale und genial einfache Erfindungen zu sehen: Modulare Magnetmöbel, den winzigen Ecken-Diener, kuschelige Funktionskleidung und noch viel mehr.
Das Ding des Jahres - Folge 4 - Teil 2
Modulare Magnetmöbel, den winzigen Ecken-Diener, kuschelige Funktionskleidung und noch viel mehr. Welche Tüftlerin oder welcher Tüftler schafft den Sprung ins Finale?
Das Ding des Jahres - Folge 5 - Teil 2
In der zweite Hälfte geht es weiter mit der Rucksackbelüftung, dem Wellness-Dusch-Mixer Elixator, dem nachhaltigen Einwegteller Leaf Republic und dem Beacher, der sorgloses Sonnenbaden garantiert!
Das Ding des Jahres - Folge 5 - Teil 1
In der letzten Folge vor dem Finale wird noch mal richtig was aufgefahren: Mit dabei sind spaßige, praktische und nachhaltige Erfindungen! Los geht es mit dem Joystickbike, dem Flaschenhalter Bottle Buddy, dem Ventil-Trichter oder dem Indoor-Hundeklo.
Das Ding des Jahres - Finale - Teil 1
Es ist so weit! In der großen Final-Show wird abgestimmt, welche Erfindung das Ding des Jahres wird! Zuerst wählen die Zuschauer vier von den acht Tüftlern, die es bis hierher geschafft haben, in die Endrunde.

Das ist die Jury
Folge 1 | Staffel 1 | 06:32mJanin Ullmann eröffnet die erste Ausgabe von "Das Ding des Jahres" und begrüßt die Jury bestehend aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und Hans-Jürgen Moog! Diese Stiftung Promi-Test ist dafür verantwortlich, die Erfindungen auf Herz und Nieren zu prüfen.

Spirits - die mobile Cocktailmaschine
Folge 1 | Staffel 1 | 09:37mDie perfekten Partys überall feiern? Das ist ein langgehegter Menschheitstraum. Tüftler Sascha Koths macht ihn nun wahr mit seiner mobilen Cocktailmaschine 'Spirits'! Kann er damit die Jury und vor allem das Publikum überzeugen? Und das Gerät kann nicht nur Cocktails mixen.

Clevermess - das Kinderschuh-Messgerät
Folge 1 | Staffel 1 | 09:50mÜber 70 Prozent aller deutschen Kinder trägt die falschen Schuhe, was zu orthopädischen Schäden führt. Nicole Oberhofer wollte etwas dagegen tun und hat den Clevermess erfunden! Damit lässt sich kinderleicht der passende Schuh finden.

Duell 1 - die Entscheidung
Folge 1 | Staffel 1 | 04:36mBeim ersten Duell standen sich Nicole Oberhofer mit ihrem Kinderfußmessgerät und Sascha Koths mit seiner Cocktailmaschine gegenüber. Wessen Erfindung wählt das Publikum eine Runde weiter?

Mini Camper T1 - der Fahrradwohnwagen
Folge 1 | Staffel 1 | 09:33mErfinder Jörg Skowronek hat etwas Kleines aber Feines zur Show mitgebracht: seinen Mini-Fahrrad-Wohnwagen mit integriertem Fernseher und Kühlschrank! Und der ist so gemütlich, dass direkt die komplette Jury probeliegt.

Hygienevorrichtung - die Toilettenpapier-Taschen
Folge 1 | Staffel 1 | 10:54mWojciech Otto will das Toilettenpapier revolutionieren! Und zwar mit seiner Erfindung der 'Hygienevorrichtung', den Toilettenpapier-Taschen. Ebenso genial wie seine Idee ist auch seine Präsentation.

Duell 2 - die Entscheidung
Folge 1 | Staffel 1 | 05:39mMini-Camper oder Toilettenpapier-Taschen - was kommt weiter? Die Jury ist gespalten, aber die eigentliche Frage ist ja: Wie entscheidet sich das Publikum im Studio?

Der Gourmet-Honiglöffel
Folge 1 | Staffel 1 | 10:35mNie wieder kleckern! Frank Schmidtbauer hatte genug von der Sauerei am Frühstückstisch und hat deshalb den Gourmet-Honiglöffel erfunden. Eigentlich ganz einfach, aber dennoch genial!

DR!FT - das ferngesteuerte Auto
Folge 1 | Staffel 1 | 10:42mMartin Müller wollte ein ferngesteuertes Auto konstruieren, das fährt wie ein echter Wagen. Rausgekommen ist dabei DR!FT, ein Smartphone gesteuertes Spielzeugauto mit realistischem Fahrverhalten!

Duell 3 - die Entscheidung
Folge 1 | Staffel 1 | 04:43mEine schwere Entscheidung steht an: Kein Kleckern oder Spaß! Die Männer in der Jury haben eine klare Präferenz. Wie sieht es beim Publikum aus?

EVaR!A-On-Top - die Fahrradhelm-Mütze
Folge 1 | Staffel 1 | 13:44mFahrradhelme sehen in der Regel nicht besonders schick aus. Eva-Maria Burner wollte das ändern und hat die Helm-Mütze entwickelt: eine Mütze für den Helm!

Amabrush - die 10-Sekunden-Zahnbürste
Folge 1 | Staffel 1 | 14:24mDer Durchschnittsmensch verbringt in seinem Leben 108 Tage nur mit Zähneputzen. Marvin Musialek aus Wien möchte das drastisch reduzieren und solange getüftelt, bis die 10-Sekunden-Zahnbürste rausgekommen ist!

Duell 4 - die Entscheidung
Folge 1 | Staffel 1 | 04:52mGut aussehen beim Fahrradfahren oder blitzschnelle Zahnhygiene? Beides hat gefehlt, aber nur eine Erfindung kann in die Endrunde kommen. Jetzt ist das Publikum gefragt.

Wer schafft es ins Finale?
Folge 1 | Staffel 1 | 12:58mDie vier Duellsieger der ersten Folge stehen fest. Allerdings kommen maximal zwei Erfinder in die große Finalshow! Zwar entscheidet das Studiopublikum, aber die Jury hat auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Das Ding des Jahres
Folge 1 | Staffel 1 | 00:30mLeckere Dinge, sichere Dinge, bunte Dinge! Bei Das Ding des Jahres ist für jeden etwas dabei. Lena Gercke, Joko Winterscheidt und REWE-Einkaufschef suchen das Ding, das jeder brauchen kann. Ab 9. Februar, 20:15 Uhr bei ProSieben.

Staunen Sie mal hier
Folge 1 | Staffel 1 | 01:00mIn Deutschlands Erfinder-Show brennt jeder für seine Sache! Hier gibt es Dinge, die jeder brauchen kann. Ab dem 9. Februar, 20:15 Uhr auf ProSieben!

Der verlängerte Arm - Stiftung Promi-Test
Folge 2 | Staffel 1 | 06:14mJanin Ullmann begrüßt zur zweiten Ausgabe "Das Ding des Jahres" und empfängt die Jury bestehend aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und Hans-Jürgen Moog! Diese drei Promis kennen die Branche und sind dafür verantwortlich, die Erfindungen genau unter die Lupe zu nehmen.

Der GA-Shaker - Optimal fürs Fitnessstudio
Folge 2 | Staffel 1 | 12:36mZu viel Zeug dabei im Fitnessstudio? Sportler mit Leib und Seele - Gazi Avakhti hat etwas entwickelt, mit dem das alles ein Ende hat! Ab jetzt hat man nur eine Sache beim Sport dabei und zwar den GA-Shaker. Handtuch, Kopfhörer, Mitgliedskarte, Getränk und Handyhalterung in einem? Kein Problem für den Multifunktionsbecher.

Die Fußwiese - Saubere Füße ohne Mühe
Folge 2 | Staffel 1 | 11:15mSie tragen uns durchs ganze Leben. Unsere Füße. Wie können wir sie besonders würdigen und sauber halten? Annette Schiffer hat etwas mit echter Handarbeit hergestellt. So können wir unsere Füße sauber halten und müssen uns noch nicht einmal bücken.

Duell 1 - die Entscheidung
Folge 2 | Staffel 1 | 04:19mBeim ersten Duell standen sich Gazi Avakhti mit seinem GA Shaker und Annette Schiffer mit ihrer Fußwiese gegenüber. Wessen Erfindung wählt das Publikum eine Runde weiter? Ist dem Publikum die Fitness wichtiger oder reinliche Füße?

Der Amalettomat - ein Crêproboter
Folge 2 | Staffel 1 | 10:14mErfinder Martin Zwinz hat nicht nur ein 30kg Automaten mitgebracht, sondern auch etwas richtig Leckeres. Der Amalettomat! Mit ihm entstehen schnell und einfach leckere Crêpes in wenigen Sekunden und man muss keinen Finger rühren. Sogar mit Schokoladensoße. Martin ist noch auf der Suche nach der richtigen Marketingstrategie, aber sein Produkt ist jetzt schon super!

Drip.line - der alles Trockner
Folge 2 | Staffel 1 | 08:26mSusanne Richter ist genervt von dem Lappen in der Küche. Er ist nicht nur ein Ort für Keime, nein oft riecht es auch sehr unangenehm. Sie hat den vielseitigen drip.line erfunden, der passt über jede Spüle, hilft gegen stinkende und nasse Lappen, dient als Flaschen Trockner oder als Untersetzer für heiße Bleche.

Duell 2 - die Entscheidung
Folge 2 | Staffel 1 | 05:12mAmalettomat oder drip.line - was kommt weiter? Großer Unterschied beim aktuellen Entwicklungsstand. Amalettomat ist bis jetzt noch einzigartig und drip.line wird schon produziert. Letztendlich, aber entscheidet das Publikum, was sie dringender brauchen.

Kick-E - Der umweltfreundliche Roller
Folge 2 | Staffel 1 | 10:02mHans Boes tanzt durch die Stadt. Er hat die Lösung gegen das Verkehrschaos gefunden. Schnell von A nach B und das auch noch umweltfreundlich? Mit dem umweltfreundlichen KicK-E flottdurch die Stadt, man muss nur ein bisschen mithelfen und das macht auch noch Spaß!

Joozy - die Saftpresse
Folge 2 | Staffel 1 | 09:25mMichael Lutter schafft eine neue Perspektive. Mit der Joozy Saftpresse wird Früchte auspressen eine Leichtigkeit und man bekommt bestimmt keinen Tennis-Arm mehr. Nichts rutscht mehr weg und dazu hängt die Joozy noch praktisch an der Wand.

Duell 3 - die Entscheidung
Folge 2 | Staffel 1 | 04:35mDie Entscheidung steht an. Beide Erfindungen sind im Alltag praktisch, doch welche Erfindung setzt sich durch? Lena hat einen klaren Favoriten, aber was sagt das Publikum.

SL-Eisblock - Schnell gekühltes Bier
Folge 2 | Staffel 1 | 08:25mEine Erfindung zum Lieblings Thema aller Männer. Stefan Limmer hat den SL-Eisblock erfunden, so wird der Bierkasten ruck zuck kalt. Diese neuen Eiswürfelformen lassen Männerherzen höher schlagen und dienen dabei auch noch als Kindersicherung. Dann liegt es nur an dem Trinkverhalten der Männer, wie lange das Bier hält.

SMART LUXX - die Fahrrad Handylampe
Folge 2 | Staffel 1 | 12:10mMatthias Edel hat SMART LUXX entwickelt, universell für jedes Handy, hat man von nun an das Licht immer in der Tasche. Mit der dazugehörigen App ist die Gefahr im Straßenverkehr gebannt. Einfach das Handy ans eigene Fahrrad schnallen und schon hat man eine Frontlampe, Rücklampe und ist noch seitlich sichtbar.

Duell 4 - die Entscheidung
Folge 2 | Staffel 1 | 05:38mImmer ein kaltes Bier zur Hand oder eine sichere Fahrt durchs Dunkle? Wer entscheidet das vierte Duell für sich? Das Publikum Entscheidet auch in der letzten Runde noch einmal.

Wer schafft es ins Finale?
Folge 2 | Staffel 1 | 11:16mDie vier Duellsieger der zweiten Folge stehen fest. Allerdings kommen höchstens zwei Erfinder in die große Finalshow! Eine Entscheidung trifft die Jury und den anderen Kandidaten schickt das Publikum ins Finale. Wer wird das Rennen machen und darf wieder kommen?

Unser Kompetenzteam
Folge 3 | Staffel 1 | 05:14mDie schönste Aufgabe beim Ding des Jahres hat natürlich die Jury, die zuschauen und ausprobieren darf. Auch diesmal warten verblüffende Erfindungen auf die drei.

GREENBBQ - Grillen ohne Rauchentwicklung
Folge 3 | Staffel 1 | 11:03mDer Rauch, der beim Grillen entsteht, ist nicht nur störend sondern auch gesundheitsschädlich. Jiulai Zhang hat für dieses Problem eine ganz einfache Lösung gefunden.

HGZ-Schutzleiste - die Einbruchsicherung für Fenster
Folge 3 | Staffel 1 | 10:17mEigentlich wollte Adolf Hein etwas gegen undichte Fenster unternehmen, hat dann aber mit seinem Geschäftspartner Gereon Görlich die perfekte Einbruchsicherung erfunden. Und das Ding ist auch noch kinderleicht zu montieren!

Duell 1 - die Entscheidung
Folge 3 | Staffel 1 | 04:18mGrillaufsatz oder Schutzleiste - das Publikum darf die Entscheidung fällen. Was ist den Leuten wohl wichtiger? Sicherheit oder gemütlich grillen?

Faltos - der faltbare Anhänger
Folge 3 | Staffel 1 | 09:30mAnhänger sind zwar nützlich, stehen aber nur im Weg, wenn man sie gerade nicht braucht. Tüftler Ulrich Müller wollte das ändern und hat einen faltbaren Anhänger entwickelt.

TWOCK - die Multifunktionsklamotte
Folge 3 | Staffel 1 | 10:42mEs ist kein Rock, es ist keine Weste, es ist was viel Besseres: Eine nachhaltige Multifunktionsklamotte! Nina-Julia Walter hat den TWOCK erfunden, der nicht nur an Lena gut aussieht. Und man kann das Ding noch ganz anders einsetzen...

Duell 2 - die Entscheidung
Folge 3 | Staffel 1 | 05:23mEs darf wieder abgestimmt werden! Faltos oder TWOCK lautet die Frage, mit der das Publikum nun konfrontiert ist. Kommt Nina-Julia Walter mit der nachhaltigen Multifunktionskleidung oder Ulrich Müller mit seinem faltbaren Anhänger ins Finale?

udoq - die universelle Ladeschiene
Folge 3 | Staffel 1 | 13:40mMarcus Kuchler hatte die Nase voll von Kabelsalat und deshalb mal eben den udoq erfunden. Mit der praktischen Ladeschiene lassen sich Smartphones und Tablets einfach und sorgenfrei aufladen.

Sockenkuss - der Sockensortierer
Folge 3 | Staffel 1 | 07:45mJeder weiß, wie sehr es nervt, dass man nach dem Waschen die Socken sortieren muss. Damian Kaczmarek ist eine coole Socke und hat dem Sortieren jetzt ein Ende gesetzt - mit seinem genialen Sockenkuss.

Duell 3 - die Entscheidung
Folge 3 | Staffel 1 | 04:34mBei beiden Erfindungen geht es um Ordnung: Entscheidet sich das Publikum wohl für Marcus Kuchlers udoq-Ladeleiste oder für Damian Kaczmareks Sockensortierer Sockenkuss?

TronicDrive - der Fahrradmotor zum Nachrüsten
Folge 3 | Staffel 1 | 12:06mMaximilian Gassner, Thomas Janowski und Paul Klarhöfer haben gewissermaßen das Rad neu erfunden! Sie haben mit dem TronicDrive einen leichten E-Bike-Motor zum einfachen Nachrüsten entwickelt.

Der WC-Reinigungsstick
Folge 3 | Staffel 1 | 11:43mMartin Konietzny findet Klobürsten unhygienisch. Also hat er sich Gedanken genacht und den WC-Reinigungsstick erfunden, mit dem das Kloputzen weniger ekelig wird.

Duell 4 - die Entscheidung
Folge 3 | Staffel 1 | 06:31mEin Fahrradmotor zum Nachrüsten oder die hygienische Version der Klobürste? Was findet das Publikum nützlicher? Die Tüftler müssen zittern!

Keine einfache Entscheidung
Folge 3 | Staffel 1 | 12:56mEs waren viele nützliche Dinge dabei, aber nicht jeder Duell-Sieger kann es in die große Final-Show schaffen! Bleibt nur die Frage, ob sich die Jury für die gleiche Erfindung entscheidet wie das Publikum.

Erfinden ist gar nicht mal so leicht
Folge 4 | Staffel 1 | 05:28mErfinden ist gar nicht mal so leicht - das weiß natürlich auch unsere Kompetenz-Jury. In dieser Show müssen die Erfindungen nicht mal ganz fertig entwickelt sein, die Idee ist, was zählt. Zu Beginn erklärt Joko erst mal, was Marktreife bedeutet.

Mellow Boards - der Elektro-Antrieb fürs Skateboard
Folge 4 | Staffel 1 | 11:37mBis zu 40 km/h schafft der elektrische Skateboardantrieb, den Johannes Schewe und Kilian Green entwickelt haben. Aber das Ding ist nicht nur was für Profis, auch Anfänger können damit über die Straßen gleiten.

Krempel - der Multifunktionsuntersetzer
Folge 4 | Staffel 1 | 10:15mPreise hat Andreas Anetseder schon für seine praktischen Multifunktionsuntersetzer abgeräumt. Kann er auch Publikum und Jury von seinem ausgeklügelten Transformer für den Haushalt überzeugen?

Duell 1 - die Entscheidung
Folge 4 | Staffel 1 | 04:13mWelche Art von Untersatz findet das Publikum brauchbarer? Den Multifunktionsuntersetzer Krempel oder den elektrischen Skateboardantrieb Mellow Boards?

Huggle - die kuschelige Funktionskleidung
Folge 4 | Staffel 1 | 10:51mDer Huggle von Erfinderin Verena Vogler ist Kuscheldecke, Bademantel und Kissen zugleich. Zum Mitnehmen kann er sogar eine Tasche werden. Joko ist zumindest schon total aus dem Häuschen.

Pellet Fackel - die Gartenfackel
Folge 4 | Staffel 1 | 08:37mFür lange Abende im Garten hat Tobias Mücke die Pellet Fackel erfunden. Und das Ding ist auch noch mobil und nachhaltig!

Duell 2 - die Entscheidung
Folge 4 | Staffel 1 | 03:00mBeides ist gemütlich und warm. Aber entscheidet sich das Publikum für den Huggle oder doch für die Pellet Fackel? Es bleibt spannend.

Ecken-Diener - das Fugen-Metalleckteil
Folge 4 | Staffel 1 | 11:15mJeder hat sich doch beim Saubermachen schon über schimmelige Ecken z.B. in der Dusche geärgert. Genau dafür hat Andreas Diener den Ecken-Diener entwickelt: Ein kleines Stückchen Metall, welches das Leben einfacher macht.

TAVAR - das Magnet-Möbel-System
Folge 4 | Staffel 1 | 11:45mMit dem modularen Magnet-Möbel-Sytem TAVAR von Michael Linden und Beatrix von Scheibler kann man im Handumdrehen seine Inneneinrichtung verändern. Kein Schrauben, kein Hämmern. Ganz einfach mit Magneten!

Duell 3 - die Entscheidung
Folge 4 | Staffel 1 | 04:13mIm dritten Duell des Abends muss sich das Publikum entweder für den Ecken-Diener oder die Magnetmöbel TAVAR entscheiden. Beides ist einfach und genial, das wird eine knappe Entscheidung.

Greenspoon - der Teebeutellöffel
Folge 4 | Staffel 1 | 08:11mJochen Gabler wollte etwas gegen Plastikmüll tun, um genau zu sein, gegen die ganzen Plastiklöffel, die für To-go-Getränke verschwendet werden. Herausgekommen ist der Greenspoon, der Löffel und Teebeutel in einem ist.

Watroprop - die Regenschutzscheibe
Folge 4 | Staffel 1 | 11:53mBei Regen haben es Motorradfahrer nicht leicht, denn sie haben ja keinen Scheibenwischer. Albert Keller wollte das ändern und hat den Watroprop erfunden! Einen Propeller, der für klare Sicht sorgt.

Duell 4 - die Entscheidung
Folge 4 | Staffel 1 | 05:06mWer geht aus diesem Duell als Sieger heraus: Albert Keller mit seinem Regenschutzpropeller oder Jochen Gabler mit seinem Teebeutellöffel? Das Publikum ist an der Reihe!

Es geht um richtig viel!
Folge 4 | Staffel 1 | 10:36mUnd wieder hat das Publikum die schwere Aufgabe, aus den vier genialen Duellsiegern, einen Finalisten zu wählen. Hat die Jury die gleiche Meinung wie die Zuschauer? Oder schicken die drei noch jemanden in die Finalshow?

Die Versuchskaninchen
Folge 5 | Staffel 1 | 06:55mZu Beginn der großen Show plaudert Janin Ullmann mit den motivierten Jurymitgliedern und entlockt Joko ein Geheimnis über seine abgebrochene Ausbildung.

Joystickbike - das Fahrrad mit Flugzeug-feeling
Folge 5 | Staffel 1 | 12:57mYvan Forclaz und Fabian Lenggenhager haben das Joystickbike, das erste Rad, das nur mit einem Joystick gelenkt wird und dem Fahrer ein Fluggefühl vermittelt, entwickelt. Und es wir richtig schnell!

Bottle Buddy - der Flaschenhalter
Folge 5 | Staffel 1 | 11:32mDer Bottle Buddy von Alexander Brock macht den Getränkeeinkauf um einiges einfacher und eine Menge Verpackungsmaterial überflüssig. Made in Ostwestfalen!

Duell 1 - die Entscheidung
Folge 5 | Staffel 1 | 06:11mWas können die Leute im Publikum wohl besser gebrauchen? Das Joystickbike, das dem Fahrer ein Fluggefühl vermittelt, oder den Bottle Buddy, der einem den Getränkeeinkauf angenehmer macht?

Drychter - der Ventil-Trichter
Folge 5 | Staffel 1 | 10:50mTrichter kennt die Menschheit schon seit Ewigkeiten. Aber auf die Idee, das Hilfmittel mal zu verbessern, ist nur Tüftler Fritz Frech gekommen. Abfüllen ohne Kleckern geht nur mit dem Drychter!

Carnilo - das Indoor-Hundeklo
Folge 5 | Staffel 1 | 11:05mWie bekommt man Hunde stubenrein? Das haben sich Katerina und Christoph Capellmann gefragt und dann gleich die Lösung entwickelt: Carnilo ist das erste Indoor-Hundeklo mit echtem Rasen! Natürlich geruchsfrei.

Duell 2 - die Entscheidung
Folge 5 | Staffel 1 | 05:34mBeide Erfinungen sollen Sauereien vermeiden: der Ventiltricher Drychter und das Indoor-Hundeklo Carnilo. Welches Ding geht aus diesem Duell wohl als Sieger hervor?

1air-backpack - die Rucksackbelüftung
Folge 5 | Staffel 1 | 10:53mRucksäcke sind ja praktisch, aber bei warmem Wetter oder schwerer Last, kommt an ganz schön ins Schwitzen. Vor allem am Rücken. Und genau das will Gunther Birnbaum mit seiner Rucksackbelüftung nun ändern.

Elixator - der Duschmixer
Folge 5 | Staffel 1 | 12:20mWellness pur verspricht Hartmut Wolf mit seinem Elixator. Das Gerät vermischt gleich beim Duschen Wasser mit Pflegeölen zu einer Emulsion, so dass das Eincremen danach überflüssig wird.

Duell 3 - die Entscheidung
Folge 5 | Staffel 1 | 04:31mDie Rucksackbelüftung 1air-backpack steht im Duell dem Duschmixer Elixator gegenüber. Schweißfreier Rücken oder Eincremen beim Duschen? Was überzeugt die Leute im Studio wohl mehr?

Leaf Republic - der grüne Teller
Folge 5 | Staffel 1 | 09:40mPappteller sind nicht besonders umweltfreundlich. Pedram Zolgardi und Carolin Fiechter wollten eine ökologische Alternative erfinden, herausgekommen ist der grüne Teller Leaf Republic!

Beacher - der Strandschutz
Folge 5 | Staffel 1 | 10:45mDirk Kramer und seine Frau Mariola sorgen mit dem Beacher für die volle Entspannung am Strand. Aber der Strandschutz schützt den Sonnenbadenden nicht nur vor Sand im Gesicht. Das Ding kann noch viel mehr!

Duell 4 - die Entscheidung
Folge 5 | Staffel 1 | 04:59mWas kann sich beim letzten Duell des Abends durchsetzen? Der Strandschutz Beacher von Dirk Kramer oder der nachhaltige Papptellerersatz Leaf Republic von Pedram Zolgardi und Carolin Fiechter?

Wer wählt hier wen?
Folge 5 | Staffel 1 | 08:23mUnd noch einmal wird bei Das Ding des Jahres abgestimmt, dann stehen alle Kandidaten für die große Finalshow fest! Bottle Buddy, Drychter, Elixator oder Leaf Republic? Welche Erfindung macht das Rennen?

Willkommen zum Finale
Folge 6 | Staffel 1 | 08:37mJanin Ullmann eröffnet die große Live-Show! Selbstverständlich darf auch bei der großen Final-Show das Kompetenzteam aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und REWE-Chefeinkäufer Hans-Jürgen Moog nicht fehlen.

DR!FT im Finale
Folge 6 | Staffel 1 | 07:01mAls Erster darf Martin Müller ran. Der Tüftler hat es mit DR!FT ins Finale geschafft, dem ferngesteuerten Auto mit realistischem Fahrverhalten. Wie ist es wohl bei ihm gelaufen, seit er in der Show war? (P) Unterstützt durch Produktplatzierung

GA Shaker im Finale
Folge 6 | Staffel 1 | 07:26mGazi Avakhti konnte in der zweiten Show mit seinem GA Shaker sowohl die Jury als auch das Publikum überzeugen. Jetzt steht er mit seiner multifunktionalen Erfindung im Finale! (P) Unterstützt durch Produktplatzierung

Der Drychter im Finale
Folge 6 | Staffel 1 | 06:45mAuch der Drychter von Tüftler Fritz Frech hat sich durchgesetzt und die Finalshow erreicht. Ob das Hilfsmittel für den Haushalt bisher gut ankam? (P) Unterstützt durch Produktplatzierung

TronicDrive im Finale
Folge 6 | Staffel 1 | 06:21mDer TronicDrive - ein leichter E-Bike Motor - von Maximilian Gassner, Thomas Janowski und Paul Klarhöfer ist von der dritten Show direkt ins Finale gedüst. (P) Unterstützt durch Produktplatzierung

Die erste große Entscheidung
Folge 6 | Staffel 1 | 09:11mNun ist es soweit, die Zuschauer zu Hause haben entschieden. Welche zwei der ersten vier Erfindungen ziehen ins große Finale der Show ein?

Amabrush im Finale
Folge 6 | Staffel 1 | 06:18mAuch im Finale dabei: Marvin Musialek mit Amabrush. Der Tüftler aus Wien überzeugte in der ersten Show mit seiner 10-Sekunden-Zahnbürste. (P) Unterstützt durch Produktplatzierung

Der Huggle im Finale
Folge 6 | Staffel 1 | 05:59mKuscheldecke, Bademantel und Kissen in einem. Der Huggle von Erfinderin Verena Vogler hat beeindruckt und es so ins Finale geschafft. Wie es mit ihrer Erfindung wohl bisher lief? (P) Unterstützt durch Produktplatzierung

Leaf Republic im Finale
Folge 6 | Staffel 1 | 06:05mNoch eine Erfindung, die ins Finale gekommen ist: Leaf Republic von Pedram Zolgardi und Carolin Fiechter! Kannn die ökologische Alternative zum Pappteller auch im Finale überzeugen? (P) Unterstützt durch Produktplatzierung

Faltos im Finale
Folge 6 | Staffel 1 | 04:56mFaltos, der faltbare Anhänger von Tüftler Ulrich Müller, ist nützlich und sorgt für mehr Platz. Kein Wunder, dass die Erfindung auch einen Platz im Finale ergattert hat. (P) Unterstützt durch Produktplatzierung

Es wird wieder abgestimmt
Folge 6 | Staffel 1 | 14:10mUnd noch einmal müssen vier Erfinder bibbern. Welche beiden kommen in die Endrunde und haben die Chance, dass ihre Erfindungen das Ding des Jahres werden?

Der Drychter im Praxistest
Folge 6 | Staffel 1 | 09:53mJetzt geht es ans Eingemachte! Wie wird sich der Drychter von Fritz Frech im Praxis-Test schlagen? Geht was daneben oder bleibt der Tisch sauber beim Abfüllen?

Leaf Republic im Currywurst-Test
Folge 6 | Staffel 1 | 06:08mWas können die Teller von Leaf Republic? Jetzt kommt der Härtetest: Halten sie Schnitzel und Currywurst mit Pommes aus? Schmecken sie nach Laub?

Fahrversuch mit dem TronicDrive
Folge 6 | Staffel 1 | 04:28mKommt jeder mit dem elektrischen Fahrradantrieb zurecht? Im Praxistest dürfen Zuschauer ran und eine Runde mit dem TronicDrive drehen! Inklusive kleiner Stunteinlage.
Das ist die Jury
Janin Ullmann eröffnet die erste Ausgabe von "Das Ding des Jahres" und begrüßt die Jury bestehend aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und Hans-Jürgen Moog! Diese Stiftung Promi-Test ist dafür verantwortlich, die Erfindungen auf Herz und Nieren zu prüfen.
Spirits - die mobile Cocktailmaschine
Die perfekten Partys überall feiern? Das ist ein langgehegter Menschheitstraum. Tüftler Sascha Koths macht ihn nun wahr mit seiner mobilen Cocktailmaschine 'Spirits'! Kann er damit die Jury und vor allem das Publikum überzeugen? Und das Gerät kann nicht nur Cocktails mixen.
Clevermess - das Kinderschuh-Messgerät
Über 70 Prozent aller deutschen Kinder trägt die falschen Schuhe, was zu orthopädischen Schäden führt. Nicole Oberhofer wollte etwas dagegen tun und hat den Clevermess erfunden! Damit lässt sich kinderleicht der passende Schuh finden.
Duell 1 - die Entscheidung
Beim ersten Duell standen sich Nicole Oberhofer mit ihrem Kinderfußmessgerät und Sascha Koths mit seiner Cocktailmaschine gegenüber. Wessen Erfindung wählt das Publikum eine Runde weiter?
Mini Camper T1 - der Fahrradwohnwagen
Erfinder Jörg Skowronek hat etwas Kleines aber Feines zur Show mitgebracht: seinen Mini-Fahrrad-Wohnwagen mit integriertem Fernseher und Kühlschrank! Und der ist so gemütlich, dass direkt die komplette Jury probeliegt.
Hygienevorrichtung - die Toilettenpapier-Taschen
Wojciech Otto will das Toilettenpapier revolutionieren! Und zwar mit seiner Erfindung der 'Hygienevorrichtung', den Toilettenpapier-Taschen. Ebenso genial wie seine Idee ist auch seine Präsentation.
Duell 2 - die Entscheidung
Mini-Camper oder Toilettenpapier-Taschen - was kommt weiter? Die Jury ist gespalten, aber die eigentliche Frage ist ja: Wie entscheidet sich das Publikum im Studio?
Der Gourmet-Honiglöffel
Nie wieder kleckern! Frank Schmidtbauer hatte genug von der Sauerei am Frühstückstisch und hat deshalb den Gourmet-Honiglöffel erfunden. Eigentlich ganz einfach, aber dennoch genial!
DR!FT - das ferngesteuerte Auto
Martin Müller wollte ein ferngesteuertes Auto konstruieren, das fährt wie ein echter Wagen. Rausgekommen ist dabei DR!FT, ein Smartphone gesteuertes Spielzeugauto mit realistischem Fahrverhalten!
Duell 3 - die Entscheidung
Eine schwere Entscheidung steht an: Kein Kleckern oder Spaß! Die Männer in der Jury haben eine klare Präferenz. Wie sieht es beim Publikum aus?
EVaR!A-On-Top - die Fahrradhelm-Mütze
Fahrradhelme sehen in der Regel nicht besonders schick aus. Eva-Maria Burner wollte das ändern und hat die Helm-Mütze entwickelt: eine Mütze für den Helm!
Amabrush - die 10-Sekunden-Zahnbürste
Der Durchschnittsmensch verbringt in seinem Leben 108 Tage nur mit Zähneputzen. Marvin Musialek aus Wien möchte das drastisch reduzieren und solange getüftelt, bis die 10-Sekunden-Zahnbürste rausgekommen ist!
Duell 4 - die Entscheidung
Gut aussehen beim Fahrradfahren oder blitzschnelle Zahnhygiene? Beides hat gefehlt, aber nur eine Erfindung kann in die Endrunde kommen. Jetzt ist das Publikum gefragt.
Wer schafft es ins Finale?
Die vier Duellsieger der ersten Folge stehen fest. Allerdings kommen maximal zwei Erfinder in die große Finalshow! Zwar entscheidet das Studiopublikum, aber die Jury hat auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Das Ding des Jahres
Leckere Dinge, sichere Dinge, bunte Dinge! Bei Das Ding des Jahres ist für jeden etwas dabei. Lena Gercke, Joko Winterscheidt und REWE-Einkaufschef suchen das Ding, das jeder brauchen kann. Ab 9. Februar, 20:15 Uhr bei ProSieben.
Staunen Sie mal hier
In Deutschlands Erfinder-Show brennt jeder für seine Sache! Hier gibt es Dinge, die jeder brauchen kann. Ab dem 9. Februar, 20:15 Uhr auf ProSieben!
Der verlängerte Arm - Stiftung Promi-Test
Janin Ullmann begrüßt zur zweiten Ausgabe "Das Ding des Jahres" und empfängt die Jury bestehend aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und Hans-Jürgen Moog! Diese drei Promis kennen die Branche und sind dafür verantwortlich, die Erfindungen genau unter die Lupe zu nehmen.
Der GA-Shaker - Optimal fürs Fitnessstudio
Zu viel Zeug dabei im Fitnessstudio? Sportler mit Leib und Seele - Gazi Avakhti hat etwas entwickelt, mit dem das alles ein Ende hat! Ab jetzt hat man nur eine Sache beim Sport dabei und zwar den GA-Shaker. Handtuch, Kopfhörer, Mitgliedskarte, Getränk und Handyhalterung in einem? Kein Problem für den Multifunktionsbecher.
Die Fußwiese - Saubere Füße ohne Mühe
Sie tragen uns durchs ganze Leben. Unsere Füße. Wie können wir sie besonders würdigen und sauber halten? Annette Schiffer hat etwas mit echter Handarbeit hergestellt. So können wir unsere Füße sauber halten und müssen uns noch nicht einmal bücken.
Duell 1 - die Entscheidung
Beim ersten Duell standen sich Gazi Avakhti mit seinem GA Shaker und Annette Schiffer mit ihrer Fußwiese gegenüber. Wessen Erfindung wählt das Publikum eine Runde weiter? Ist dem Publikum die Fitness wichtiger oder reinliche Füße?
Der Amalettomat - ein Crêproboter
Erfinder Martin Zwinz hat nicht nur ein 30kg Automaten mitgebracht, sondern auch etwas richtig Leckeres. Der Amalettomat! Mit ihm entstehen schnell und einfach leckere Crêpes in wenigen Sekunden und man muss keinen Finger rühren. Sogar mit Schokoladensoße. Martin ist noch auf der Suche nach der richtigen Marketingstrategie, aber sein Produkt ist jetzt schon super!
Drip.line - der alles Trockner
Susanne Richter ist genervt von dem Lappen in der Küche. Er ist nicht nur ein Ort für Keime, nein oft riecht es auch sehr unangenehm. Sie hat den vielseitigen drip.line erfunden, der passt über jede Spüle, hilft gegen stinkende und nasse Lappen, dient als Flaschen Trockner oder als Untersetzer für heiße Bleche.
Duell 2 - die Entscheidung
Amalettomat oder drip.line - was kommt weiter? Großer Unterschied beim aktuellen Entwicklungsstand. Amalettomat ist bis jetzt noch einzigartig und drip.line wird schon produziert. Letztendlich, aber entscheidet das Publikum, was sie dringender brauchen.
Kick-E - Der umweltfreundliche Roller
Hans Boes tanzt durch die Stadt. Er hat die Lösung gegen das Verkehrschaos gefunden. Schnell von A nach B und das auch noch umweltfreundlich? Mit dem umweltfreundlichen KicK-E flottdurch die Stadt, man muss nur ein bisschen mithelfen und das macht auch noch Spaß!
Joozy - die Saftpresse
Michael Lutter schafft eine neue Perspektive. Mit der Joozy Saftpresse wird Früchte auspressen eine Leichtigkeit und man bekommt bestimmt keinen Tennis-Arm mehr. Nichts rutscht mehr weg und dazu hängt die Joozy noch praktisch an der Wand.
Duell 3 - die Entscheidung
Die Entscheidung steht an. Beide Erfindungen sind im Alltag praktisch, doch welche Erfindung setzt sich durch? Lena hat einen klaren Favoriten, aber was sagt das Publikum.
SL-Eisblock - Schnell gekühltes Bier
Eine Erfindung zum Lieblings Thema aller Männer. Stefan Limmer hat den SL-Eisblock erfunden, so wird der Bierkasten ruck zuck kalt. Diese neuen Eiswürfelformen lassen Männerherzen höher schlagen und dienen dabei auch noch als Kindersicherung. Dann liegt es nur an dem Trinkverhalten der Männer, wie lange das Bier hält.
SMART LUXX - die Fahrrad Handylampe
Matthias Edel hat SMART LUXX entwickelt, universell für jedes Handy, hat man von nun an das Licht immer in der Tasche. Mit der dazugehörigen App ist die Gefahr im Straßenverkehr gebannt. Einfach das Handy ans eigene Fahrrad schnallen und schon hat man eine Frontlampe, Rücklampe und ist noch seitlich sichtbar.
Duell 4 - die Entscheidung
Immer ein kaltes Bier zur Hand oder eine sichere Fahrt durchs Dunkle? Wer entscheidet das vierte Duell für sich? Das Publikum Entscheidet auch in der letzten Runde noch einmal.
Wer schafft es ins Finale?
Die vier Duellsieger der zweiten Folge stehen fest. Allerdings kommen höchstens zwei Erfinder in die große Finalshow! Eine Entscheidung trifft die Jury und den anderen Kandidaten schickt das Publikum ins Finale. Wer wird das Rennen machen und darf wieder kommen?
Unser Kompetenzteam
Die schönste Aufgabe beim Ding des Jahres hat natürlich die Jury, die zuschauen und ausprobieren darf. Auch diesmal warten verblüffende Erfindungen auf die drei.
GREENBBQ - Grillen ohne Rauchentwicklung
Der Rauch, der beim Grillen entsteht, ist nicht nur störend sondern auch gesundheitsschädlich. Jiulai Zhang hat für dieses Problem eine ganz einfache Lösung gefunden.
HGZ-Schutzleiste - die Einbruchsicherung für Fenster
Eigentlich wollte Adolf Hein etwas gegen undichte Fenster unternehmen, hat dann aber mit seinem Geschäftspartner Gereon Görlich die perfekte Einbruchsicherung erfunden. Und das Ding ist auch noch kinderleicht zu montieren!
Duell 1 - die Entscheidung
Grillaufsatz oder Schutzleiste - das Publikum darf die Entscheidung fällen. Was ist den Leuten wohl wichtiger? Sicherheit oder gemütlich grillen?
Faltos - der faltbare Anhänger
Anhänger sind zwar nützlich, stehen aber nur im Weg, wenn man sie gerade nicht braucht. Tüftler Ulrich Müller wollte das ändern und hat einen faltbaren Anhänger entwickelt.
TWOCK - die Multifunktionsklamotte
Es ist kein Rock, es ist keine Weste, es ist was viel Besseres: Eine nachhaltige Multifunktionsklamotte! Nina-Julia Walter hat den TWOCK erfunden, der nicht nur an Lena gut aussieht. Und man kann das Ding noch ganz anders einsetzen...
Duell 2 - die Entscheidung
Es darf wieder abgestimmt werden! Faltos oder TWOCK lautet die Frage, mit der das Publikum nun konfrontiert ist. Kommt Nina-Julia Walter mit der nachhaltigen Multifunktionskleidung oder Ulrich Müller mit seinem faltbaren Anhänger ins Finale?
udoq - die universelle Ladeschiene
Marcus Kuchler hatte die Nase voll von Kabelsalat und deshalb mal eben den udoq erfunden. Mit der praktischen Ladeschiene lassen sich Smartphones und Tablets einfach und sorgenfrei aufladen.
Sockenkuss - der Sockensortierer
Jeder weiß, wie sehr es nervt, dass man nach dem Waschen die Socken sortieren muss. Damian Kaczmarek ist eine coole Socke und hat dem Sortieren jetzt ein Ende gesetzt - mit seinem genialen Sockenkuss.
Duell 3 - die Entscheidung
Bei beiden Erfindungen geht es um Ordnung: Entscheidet sich das Publikum wohl für Marcus Kuchlers udoq-Ladeleiste oder für Damian Kaczmareks Sockensortierer Sockenkuss?
TronicDrive - der Fahrradmotor zum Nachrüsten
Maximilian Gassner, Thomas Janowski und Paul Klarhöfer haben gewissermaßen das Rad neu erfunden! Sie haben mit dem TronicDrive einen leichten E-Bike-Motor zum einfachen Nachrüsten entwickelt.
Der WC-Reinigungsstick
Martin Konietzny findet Klobürsten unhygienisch. Also hat er sich Gedanken genacht und den WC-Reinigungsstick erfunden, mit dem das Kloputzen weniger ekelig wird.
Duell 4 - die Entscheidung
Ein Fahrradmotor zum Nachrüsten oder die hygienische Version der Klobürste? Was findet das Publikum nützlicher? Die Tüftler müssen zittern!
Keine einfache Entscheidung
Es waren viele nützliche Dinge dabei, aber nicht jeder Duell-Sieger kann es in die große Final-Show schaffen! Bleibt nur die Frage, ob sich die Jury für die gleiche Erfindung entscheidet wie das Publikum.
Erfinden ist gar nicht mal so leicht
Erfinden ist gar nicht mal so leicht - das weiß natürlich auch unsere Kompetenz-Jury. In dieser Show müssen die Erfindungen nicht mal ganz fertig entwickelt sein, die Idee ist, was zählt. Zu Beginn erklärt Joko erst mal, was Marktreife bedeutet.
Mellow Boards - der Elektro-Antrieb fürs Skateboard
Bis zu 40 km/h schafft der elektrische Skateboardantrieb, den Johannes Schewe und Kilian Green entwickelt haben. Aber das Ding ist nicht nur was für Profis, auch Anfänger können damit über die Straßen gleiten.
Krempel - der Multifunktionsuntersetzer
Preise hat Andreas Anetseder schon für seine praktischen Multifunktionsuntersetzer abgeräumt. Kann er auch Publikum und Jury von seinem ausgeklügelten Transformer für den Haushalt überzeugen?
Duell 1 - die Entscheidung
Welche Art von Untersatz findet das Publikum brauchbarer? Den Multifunktionsuntersetzer Krempel oder den elektrischen Skateboardantrieb Mellow Boards?
Huggle - die kuschelige Funktionskleidung
Der Huggle von Erfinderin Verena Vogler ist Kuscheldecke, Bademantel und Kissen zugleich. Zum Mitnehmen kann er sogar eine Tasche werden. Joko ist zumindest schon total aus dem Häuschen.
Pellet Fackel - die Gartenfackel
Für lange Abende im Garten hat Tobias Mücke die Pellet Fackel erfunden. Und das Ding ist auch noch mobil und nachhaltig!
Duell 2 - die Entscheidung
Beides ist gemütlich und warm. Aber entscheidet sich das Publikum für den Huggle oder doch für die Pellet Fackel? Es bleibt spannend.
Ecken-Diener - das Fugen-Metalleckteil
Jeder hat sich doch beim Saubermachen schon über schimmelige Ecken z.B. in der Dusche geärgert. Genau dafür hat Andreas Diener den Ecken-Diener entwickelt: Ein kleines Stückchen Metall, welches das Leben einfacher macht.
TAVAR - das Magnet-Möbel-System
Mit dem modularen Magnet-Möbel-Sytem TAVAR von Michael Linden und Beatrix von Scheibler kann man im Handumdrehen seine Inneneinrichtung verändern. Kein Schrauben, kein Hämmern. Ganz einfach mit Magneten!
Duell 3 - die Entscheidung
Im dritten Duell des Abends muss sich das Publikum entweder für den Ecken-Diener oder die Magnetmöbel TAVAR entscheiden. Beides ist einfach und genial, das wird eine knappe Entscheidung.
Greenspoon - der Teebeutellöffel
Jochen Gabler wollte etwas gegen Plastikmüll tun, um genau zu sein, gegen die ganzen Plastiklöffel, die für To-go-Getränke verschwendet werden. Herausgekommen ist der Greenspoon, der Löffel und Teebeutel in einem ist.
Watroprop - die Regenschutzscheibe
Bei Regen haben es Motorradfahrer nicht leicht, denn sie haben ja keinen Scheibenwischer. Albert Keller wollte das ändern und hat den Watroprop erfunden! Einen Propeller, der für klare Sicht sorgt.
Duell 4 - die Entscheidung
Wer geht aus diesem Duell als Sieger heraus: Albert Keller mit seinem Regenschutzpropeller oder Jochen Gabler mit seinem Teebeutellöffel? Das Publikum ist an der Reihe!
Es geht um richtig viel!
Und wieder hat das Publikum die schwere Aufgabe, aus den vier genialen Duellsiegern, einen Finalisten zu wählen. Hat die Jury die gleiche Meinung wie die Zuschauer? Oder schicken die drei noch jemanden in die Finalshow?
Die Versuchskaninchen
Zu Beginn der großen Show plaudert Janin Ullmann mit den motivierten Jurymitgliedern und entlockt Joko ein Geheimnis über seine abgebrochene Ausbildung.
Joystickbike - das Fahrrad mit Flugzeug-feeling
Yvan Forclaz und Fabian Lenggenhager haben das Joystickbike, das erste Rad, das nur mit einem Joystick gelenkt wird und dem Fahrer ein Fluggefühl vermittelt, entwickelt. Und es wir richtig schnell!
Bottle Buddy - der Flaschenhalter
Der Bottle Buddy von Alexander Brock macht den Getränkeeinkauf um einiges einfacher und eine Menge Verpackungsmaterial überflüssig. Made in Ostwestfalen!
Duell 1 - die Entscheidung
Was können die Leute im Publikum wohl besser gebrauchen? Das Joystickbike, das dem Fahrer ein Fluggefühl vermittelt, oder den Bottle Buddy, der einem den Getränkeeinkauf angenehmer macht?
Drychter - der Ventil-Trichter
Trichter kennt die Menschheit schon seit Ewigkeiten. Aber auf die Idee, das Hilfmittel mal zu verbessern, ist nur Tüftler Fritz Frech gekommen. Abfüllen ohne Kleckern geht nur mit dem Drychter!
Carnilo - das Indoor-Hundeklo
Wie bekommt man Hunde stubenrein? Das haben sich Katerina und Christoph Capellmann gefragt und dann gleich die Lösung entwickelt: Carnilo ist das erste Indoor-Hundeklo mit echtem Rasen! Natürlich geruchsfrei.
Duell 2 - die Entscheidung
Beide Erfinungen sollen Sauereien vermeiden: der Ventiltricher Drychter und das Indoor-Hundeklo Carnilo. Welches Ding geht aus diesem Duell wohl als Sieger hervor?
1air-backpack - die Rucksackbelüftung
Rucksäcke sind ja praktisch, aber bei warmem Wetter oder schwerer Last, kommt an ganz schön ins Schwitzen. Vor allem am Rücken. Und genau das will Gunther Birnbaum mit seiner Rucksackbelüftung nun ändern.
Elixator - der Duschmixer
Wellness pur verspricht Hartmut Wolf mit seinem Elixator. Das Gerät vermischt gleich beim Duschen Wasser mit Pflegeölen zu einer Emulsion, so dass das Eincremen danach überflüssig wird.
Duell 3 - die Entscheidung
Die Rucksackbelüftung 1air-backpack steht im Duell dem Duschmixer Elixator gegenüber. Schweißfreier Rücken oder Eincremen beim Duschen? Was überzeugt die Leute im Studio wohl mehr?
Leaf Republic - der grüne Teller
Pappteller sind nicht besonders umweltfreundlich. Pedram Zolgardi und Carolin Fiechter wollten eine ökologische Alternative erfinden, herausgekommen ist der grüne Teller Leaf Republic!
Beacher - der Strandschutz
Dirk Kramer und seine Frau Mariola sorgen mit dem Beacher für die volle Entspannung am Strand. Aber der Strandschutz schützt den Sonnenbadenden nicht nur vor Sand im Gesicht. Das Ding kann noch viel mehr!
Duell 4 - die Entscheidung
Was kann sich beim letzten Duell des Abends durchsetzen? Der Strandschutz Beacher von Dirk Kramer oder der nachhaltige Papptellerersatz Leaf Republic von Pedram Zolgardi und Carolin Fiechter?
Wer wählt hier wen?
Und noch einmal wird bei Das Ding des Jahres abgestimmt, dann stehen alle Kandidaten für die große Finalshow fest! Bottle Buddy, Drychter, Elixator oder Leaf Republic? Welche Erfindung macht das Rennen?
Willkommen zum Finale
Janin Ullmann eröffnet die große Live-Show! Selbstverständlich darf auch bei der großen Final-Show das Kompetenzteam aus Lena Gercke, Joko Winterscheidt und REWE-Chefeinkäufer Hans-Jürgen Moog nicht fehlen.
DR!FT im Finale
Als Erster darf Martin Müller ran. Der Tüftler hat es mit DR!FT ins Finale geschafft, dem ferngesteuerten Auto mit realistischem Fahrverhalten. Wie ist es wohl bei ihm gelaufen, seit er in der Show war? (P) Unterstützt durch Produktplatzierung
GA Shaker im Finale
Gazi Avakhti konnte in der zweiten Show mit seinem GA Shaker sowohl die Jury als auch das Publikum überzeugen. Jetzt steht er mit seiner multifunktionalen Erfindung im Finale! (P) Unterstützt durch Produktplatzierung
Der Drychter im Finale
Auch der Drychter von Tüftler Fritz Frech hat sich durchgesetzt und die Finalshow erreicht. Ob das Hilfsmittel für den Haushalt bisher gut ankam? (P) Unterstützt durch Produktplatzierung
TronicDrive im Finale
Der TronicDrive - ein leichter E-Bike Motor - von Maximilian Gassner, Thomas Janowski und Paul Klarhöfer ist von der dritten Show direkt ins Finale gedüst. (P) Unterstützt durch Produktplatzierung
Die erste große Entscheidung
Nun ist es soweit, die Zuschauer zu Hause haben entschieden. Welche zwei der ersten vier Erfindungen ziehen ins große Finale der Show ein?
Amabrush im Finale
Auch im Finale dabei: Marvin Musialek mit Amabrush. Der Tüftler aus Wien überzeugte in der ersten Show mit seiner 10-Sekunden-Zahnbürste. (P) Unterstützt durch Produktplatzierung
Der Huggle im Finale
Kuscheldecke, Bademantel und Kissen in einem. Der Huggle von Erfinderin Verena Vogler hat beeindruckt und es so ins Finale geschafft. Wie es mit ihrer Erfindung wohl bisher lief? (P) Unterstützt durch Produktplatzierung
Leaf Republic im Finale
Noch eine Erfindung, die ins Finale gekommen ist: Leaf Republic von Pedram Zolgardi und Carolin Fiechter! Kannn die ökologische Alternative zum Pappteller auch im Finale überzeugen? (P) Unterstützt durch Produktplatzierung
Faltos im Finale
Faltos, der faltbare Anhänger von Tüftler Ulrich Müller, ist nützlich und sorgt für mehr Platz. Kein Wunder, dass die Erfindung auch einen Platz im Finale ergattert hat. (P) Unterstützt durch Produktplatzierung
Es wird wieder abgestimmt
Und noch einmal müssen vier Erfinder bibbern. Welche beiden kommen in die Endrunde und haben die Chance, dass ihre Erfindungen das Ding des Jahres werden?
Der Drychter im Praxistest
Jetzt geht es ans Eingemachte! Wie wird sich der Drychter von Fritz Frech im Praxis-Test schlagen? Geht was daneben oder bleibt der Tisch sauber beim Abfüllen?
Leaf Republic im Currywurst-Test
Was können die Teller von Leaf Republic? Jetzt kommt der Härtetest: Halten sie Schnitzel und Currywurst mit Pommes aus? Schmecken sie nach Laub?
Fahrversuch mit dem TronicDrive
Kommt jeder mit dem elektrischen Fahrradantrieb zurecht? Im Praxistest dürfen Zuschauer ran und eine Runde mit dem TronicDrive drehen! Inklusive kleiner Stunteinlage.
Klappt der Faltos?
Ein faltbarer Anhänger ist natürlich was Tolles. Aber kriegt das auch jeder hin, das Ding zusammenzuklappen, oder legt sich dabei eher die Stirn in Falten?

Kick-E - Der umweltfreundliche Roller
Folge 2 | Staffel 1 | 10:02mHans Boes tanzt durch die Stadt. Er hat die Lösung gegen das Verkehrschaos gefunden. Schnell von A nach B und das auch noch umweltfreundlich? Mit dem umweltfreundlichen KicK-E flottdurch die Stadt, man muss nur ein bisschen mithelfen und das macht auch noch Spaß!

Drip.line - der alles Trockner
Folge 2 | Staffel 1 | 08:26mSusanne Richter ist genervt von dem Lappen in der Küche. Er ist nicht nur ein Ort für Keime, nein oft riecht es auch sehr unangenehm. Sie hat den vielseitigen drip.line erfunden, der passt über jede Spüle, hilft gegen stinkende und nasse Lappen, dient als Flaschen Trockner oder als Untersetzer für heiße Bleche.

Duell 2 - die Entscheidung
Folge 5 | Staffel 1 | 05:34mBeide Erfinungen sollen Sauereien vermeiden: der Ventiltricher Drychter und das Indoor-Hundeklo Carnilo. Welches Ding geht aus diesem Duell wohl als Sieger hervor?